- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Fort- und Weiterbildung
- Sonstige Themenbereiche
Demnächst
Der Atem der Erde - Das einzigartige Klima unseres Planeten und der Klimawandel

Jeder Atemzug verbindet uns Menschen mit der umgebenden Natur. In ihrem Vortrag lädt uns die Referentin ein, unserem eigenen Atem und dem Atem der Erde nachzuspüren. Aus der Zusammenschau naturwissenschaftlicher ERkenntnise und moderner christlicher Schöpfungsspiritualität thematisiert sie das Klima unseres Planeten, das Leben in einer unvorstellbaren Vielfalt ermöglicht. Anschließend betrachten wir die vom Menschen verursachten Klimaveränderungen und fragen nach Hoffnungszeichen.
„Alles hat seine Zeit …“
Pilgern auf dem SiebenbrückerlwegNach einer Phase der Ruhe ist jetzt in der Natur die Zeit des Keimens und Aufblühens. Nehmen auch wir uns Zeit zum Besinnen auf das Wesentliche, auf das, was in uns aufblühen möchte. Lassen wir den Alltag hinter uns und gehen wir – teilweise auch auf der VIA NOVA – durch Wiesen und Wälter über Albersdorf nach Frauendorf und zurück nach Vilshofen. In der Nähe zur Natur, mit spirituellen Impulsen, im Schweigen und Austausch finden wir Mut und Kraft für einen neuen Aufbruch. Eine gemeinsame Einkehr schließt den Pilgertag ab.
Referent/in
Silvia Ragaller, Referentinnen
Theresia Hofbauer, Referat Seniorenseelsorge