- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Fort- und Weiterbildung
- Sonstige Themenbereiche


Demnächst
"Zukunft der Kirche(n) - Kirche(n) der Zukunft"
Beim diesjährigen Forum der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Passau sowie der Evangelischen Bildung Ostbayern diskutierten Bischof Dr. Stefan Oster und Dekan Jochen Wilde über die derzeit drängenden Zukunftsfragen, die die beiden Kirchen bewegen.
Erfahren Sie mehr hier im Bericht des Bistums.
Auf den jüdischen Spuren der Bibel
1700 Jahre jüdisches Leben in DeutschlandFreitag, 15. Oktober um 17.30h: Sabbat-Feier im Saal St. Valentin
Frau Rychlà gestaltet mit den Teilnehmenden eine Sabbatfeier, so wie die Angehörigen der Jüdischen Religion sie heute feiern und erklärt den jüdischen Feiertag mit Hilfe der dazugehörigen Riten, Texte und Speisen. Im Anschluss an die Feier steht die Referentin bei Essen und Trinken für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
Unkostenbeitrag: 5€
Samstag, 16. Oktober um 9.30h: Jüdischer Gottesdienst für Quereinsteiger
Ort: Saal St. Valentin
Der Jüdische Sabbatgottesdienst in moderner, zeitgemäßer Form für alle Interessierten, die die jüdische Religion kennenlernen und verstehen lernen wollen.
Aufgrund der Coronaregelungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt
Referent
Michaela Rychlà