- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Fort- und Weiterbildung
- Sonstige Themenbereiche


Demnächst
"Zukunft der Kirche(n) - Kirche(n) der Zukunft"
Beim diesjährigen Forum der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Passau sowie der Evangelischen Bildung Ostbayern diskutierten Bischof Dr. Stefan Oster und Dekan Jochen Wilde über die derzeit drängenden Zukunftsfragen, die die beiden Kirchen bewegen.
Erfahren Sie mehr hier im Bericht des Bistums.
Ausbildung zur Seniorentanzleiterin/ zum Seniorentanzleiter des BVST e.V.
Aufbaulehrgang 1 (40 LE)Wir knüpfen an den Kenntnissen des Grundlehrgangs an und erweitern die Inhalte im musikalisch-tänzerischen und theoretischen Bereich. Schwerpunkte bilden Didaktik und Methodik der Tanzvermittlung, Beginn der Tanzarbeit in einer Gruppe sowie Hilfen zur Erstellung von Stundenbildern. Voraussetzung für die Teilnahme ist der Nachweis über regelmäßiges Mittanzen (mindestens 18 Unterrichtseinheiten) in einer Seniorentanzgruppe einer Tanzleiterin bzw. eines Tanzleiters des BVST und die Mitgliedschaft im Bundesverbands Seniorentanz.
Referentinnen
Eva Adelhardt
Renate Tappe, Ausbildungsreferentin des BVST e.V.