- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Fort- und Weiterbildung
- Sonstige Themenbereiche


Demnächst
BILDung visualisieren
„Was? Zeichnen? Ich? Niemals! Ich kann das nicht!“
Vergessen Sie alles, was Sie diesbezüglich denken!
Im Wort Bildung steckt das Wort Bild. Und ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Nutzen Sie die Sprache der Bilder für Ihre Arbeit. Bilder ergänzen Ihre Worte und unterstützen dadurch Ihre (Bildungs-)Arbeit.
Dabei steht nicht das Werk im Vordergrund, sondern die Inhalte, die in der Bildungsarbeit, aber auch in Meetings erarbeitet, vermittelt und präsentiert werden. Beim Gestalten von Flipcharts geht es nicht um die Kunst, sondern um das Erkennen und dann Verstehen der präsentierten Inhalte.
Lernen Sie von Anfang an, wie Sie ein Flipchart gestalten und worauf geachtet wird, um ein aussagekräftiges und
ansprechendes Flipchart zu visualisieren und wie Sie es in Ihrer Arbeit einbeziehen können. Probieren Sie es aus!
Willkommen sind alle Interessierten, die in ihrer (Bildungs-)Arbeit mit Flipcharts in Berührung kommen und diese als Medium (neu) entdecken möchten.
Referentin
Stephanie Sellmayr