- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Fort- und Weiterbildung
- Sonstige Themenbereiche


Demnächst
"Zukunft der Kirche(n) - Kirche(n) der Zukunft"
Beim diesjährigen Forum der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Passau sowie der Evangelischen Bildung Ostbayern diskutierten Bischof Dr. Stefan Oster und Dekan Jochen Wilde über die derzeit drängenden Zukunftsfragen, die die beiden Kirchen bewegen.
Erfahren Sie mehr hier im Bericht des Bistums.
Caravaggio und das Geheimnis des Lichtes
Die Alte Pinakothek München widmete dem aus Caravaggio nahe Mailand stammenden Michelangelo Merisi (1751-1610) im vergangenen Jahr eine spektakuläre Schau, einen Überblick über das überwältigende Schaffen Caravaggios. Dabei konnte man einen wunderbaren Einblick in die besondere LIchtführung dieses Meisters gewinnen. Wer war der große Barockmaler, dessen Werke in der römischen Kirche San Luigi di Francesco Scharen von Pilgern anziehen und die Menschen in das Kunsthistorische Museum Wien oder nach Rouen führen. War er wirklich so hitzköpfig, wie man ihm nachsagt? Der Referent versucht an diesem Abend Caravaggio aus dem Blickwinkel des Kunstliebhabers, nicht des Kunsthistorikers, zu folgen.
Referent
Dr. Bernhard Kirchgessner, Direktor Spectrum Kirche