- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Fort- und Weiterbildung
- Sonstige Themenbereiche


Demnächst
"Zukunft der Kirche(n) - Kirche(n) der Zukunft"
Beim diesjährigen Forum der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Passau sowie der Evangelischen Bildung Ostbayern diskutierten Bischof Dr. Stefan Oster und Dekan Jochen Wilde über die derzeit drängenden Zukunftsfragen, die die beiden Kirchen bewegen.
Erfahren Sie mehr hier im Bericht des Bistums.
Franziskanische Laienbewegung (1221 – 2021) 800 Jahre jung, modern und synodal
„Barfuß und wild“ nennt sich die moderne Laienbewegung, die sich um den ehemaligen ZDF Reporter und Radio-Journalisten Jan Frerichs OFS im Internet zusammenfindet. „Schau auf den Grund der Seele und nimm Deine Geschichte, Dein Gewordensein, neu in den Blick!“ So lautet ein Impuls von ihm. Die Amtskirche sehen viele Menschen in der heutigen Zeit mit großer Skepsis. Eine glaubwürdige Verkündigung des Evangeliums muss neu durch überzeugte, Männer und Frauen, ledige und verheiratet, Laien und Priester erfolgen, die sich vom Geist der Frohbotschaft Jesu leiten lassen, wie es der Hl. Franz von Assisi vorgelebt hat. Die im Volksmund „Dritte Orden“ geheißene Bewegung ist der nichtklösterliche Zweig des Franziskanerordens (OFS) und aus der Initiative des Hl. Franz von 1221 hervorgegangen.
Die Kraft und die Chancen dieser Bewegung werden vom Referenten zum einen historisch und zum andern in der aktuellen, kirchlichen Situation dargestellt.
Die Zuhörer sollen motiviert und animiert werden, ihr Christsein emanzipierter zu gestalten.
Referent
Walter Sendner