- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Fort- und Weiterbildung
- Sonstige Themenbereiche


Demnächst
"Zukunft der Kirche(n) - Kirche(n) der Zukunft"
Beim diesjährigen Forum der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Passau sowie der Evangelischen Bildung Ostbayern diskutierten Bischof Dr. Stefan Oster und Dekan Jochen Wilde über die derzeit drängenden Zukunftsfragen, die die beiden Kirchen bewegen.
Erfahren Sie mehr hier im Bericht des Bistums.
„Frau. Macht. Veränderung.“
Einführung in die Misereor-Fastenaktion 2023Gesellschaftlicher Wandel lebt von Teilhabe. Hierzu gehört vor allem, dass auch Frauen gleichberechtigt an gesellschaftlichen Entscheidungen mitwirken. In der Fastenaktion bringen Frauen aus Madagaskar, dem diesjährigen Partnerland der Aktion, durch das Erzählen ihrer Geschichten, zum Ausdruck, wie wichtig ihre Teilhabe für gesellschaftlichen Wandel ist.
Auch die Vereinten Nationen greifen dieses Ziel in ihrer Agenda bis 2030 auf. Hier heißt es: Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen. Denn Geschlechtergleichstellung ist nicht nur ein grundlegendes Menschenrecht, sondern eine notwendige Grundlage für eine friedliche, gerechte und nachhaltige Welt.
Die madagassische Gesellschaft ist geprägt von einer strukturellen Benachteiligung der Frauen. Besonders im ländlichen Madagaskar erfahren Frauen vielfach Diskriminierung.
Misereor-Partner schaffen die Rahmenbedingungen und geben Unterstützung, um diesen Strukturen entgegenzuwirken. Sie begleiten Frauen dabei selbst Entscheidungen über ihr Land sowie Haushaltsaufgaben zu treffen und engagieren sich dafür, mit dem Betrieb von informellen Vorschulen eine Brücke zu den formalen Grundschulen zu schlagen und ermöglichen dadurch die Alphabetisierung von Kindern, sowie die Förderung von Lehrer*innen und Dorfgemeinschaften. So stärken sie die Rolle der Frau in einer überwiegend männlich dominierten Gesellschaft.
Kommen Sie zu unserer Veranstaltung und lernen Sie die Fastenaktion kennen. Werden Sie mit uns Botschafter*in für eine gerechte Welt!
Die Referentin, Frau Monika König, Leiterin von Misereor Bayern, geht auf folgende Themen im Besonderen ein:
– Hintergrundinfos zum Thema
– MISEREOR-Projekte aus Madagaskar
– MISEREOR-Hungertuch 2023/2024 „Was ist uns heilig?“
– Materialien und Aktionen zur Fastenaktion 2023
– Fastenaktion konkret in Ihrer Gemeinde, Ihrer Gruppe, Ihrer Schule …
Referentin
Monika König