- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Fort- und Weiterbildung
- Sonstige Themenbereiche


Demnächst
"Zukunft der Kirche(n) - Kirche(n) der Zukunft"
Beim diesjährigen Forum der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Passau sowie der Evangelischen Bildung Ostbayern diskutierten Bischof Dr. Stefan Oster und Dekan Jochen Wilde über die derzeit drängenden Zukunftsfragen, die die beiden Kirchen bewegen.
Erfahren Sie mehr hier im Bericht des Bistums.
Ein Strauß bunter Ideen
Geistige Aktivierung leicht gemacht mit einfachen Gedächtnistraining-ÜbungenViele Gedächtnistrainer*innen, die in Senioreneinrichtungen tätig sind, arbeiten mit demenziell veränderten Menschen.
Geeignete Übungen zu finden, um mit dieser Zielgruppe adäquat zu arbeiten, ist nicht immer so einfach.
Zum einen darf die geistige Aktivierung nicht zu schwer sein, denn Erfolgserlebnisse sind hier besonders wichtig, zum anderen soll die geistige Aktivierung auch abwechslungsreich sein und Spaß machen.
In dieser Fortbildung geht es um einfache Übungen, die jedoch nicht nur für Menschen mit leichter bzw. beginnender Demenz geeignet sind, sondern auch für den Anfang und das Ende einer GT-Stunde oder als „Lückenfüller“ eingesetzt werden können.
Neben mündlichen und schriftlichen Übungen werden zudem geeignete Übungen vorgestellt und ausprobiert, die als Spiel konzipiert und in der Praxis erprobt sind.
Einfache Bewegungsübungen in Kombination mit leichten Wortspielen runden das Programm ab. 12 UE
Inhalte:
– mündliche und einfache schriftliche Übungen
– Übungen am Flipchart
– Übungen, die als Spiel konzipiert sind
– einfache Bewegungsübungen in Kombination mit leichten Wortspielen
– Kollegiale Beratung
– Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
Kursleiter/-innen für Ganzheitliches Gedächtnistraining zur Lizenzverlängerung, ehren- und hauptamtlich Tätige in der Seniorenarbeit (z.B. Alltagsbegleiter, Betreuungsassistenten/-innen)
Referentin
Sabine Kelkel