- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Fort- und Weiterbildung
- Sonstige Themenbereiche


Demnächst
„Gehen in eine gute Zukunft“ – mit Informationen zur Waldwildnis des NP und seiner Geschichte und Impulsen von Papst Franziskus aus Laudato si und Tutti fratelli
Wanderung für alle Generationen im Nationalpark Alter: 9- 99 Jahre mit Kondition für ca. 9 km WanderwegTourenbeschreibung
Die Wanderung entlang des Sagwassers zum Tummelplatz ist eine moderate Tour durch die Wälder des Nationalparks Bayerischer Wald (reine Gehzeit: 5 Std)
Start dieser Tour ist um 9.30 Uhr am Parkplatz Sagwassersäge bei Schönbrunn. Ab dem Parkplatz folgen wir zunächst der Markierung „Rippenfarn“ und überqueren das Sagwasser auf einer Holzbrücke. Durch den Mischwald geht es leicht aufwärts, bis wir wieder auf einen Bach treffen und diesem einige Zeit folgen. Nach etwa 45 Minuten erreichen wir die Sagwasser Klause, die zu einer Pause einlädt.
Nach einigen Metern treffen wir auf eine Kreuzung und folgen dem „Grünen Dreieck“ nach rechts Richtung Tummelplatz. Nach einer Senke wandern wir immer parallel zum Hang entlang durch den Wald bis sich nach gut 3 Stunden der Tummelplatz, eine ehemalige Hochweide, eröffnet. Am Forsthaus dort rasten wir aus.
Vielleicht nutzen wir die Gelegenheit, die Aussicht über die Wälder Niederbayerns vom Gipfel des Großalmeyerschloss (1.196 m) zu genießen. Dazu wären noch 15 Minuten unschwieriger Aufstieg gefragt.
Abwärts folgen wir zunächst dem bereits bekannten Weg, bis wir eine Gabelung erreichen. Hier biegen wir links ab und folgen der neuen Markierung „Arnika“ in Richtung Parkplatz Sagwassersäge. Es geht stetig bergab bis zum Parkplatz, unserem Ausgangspunkt. Rückkehr dort etwa um 15:30 Uhr.
Referenten
Michael Reis
Theresia Hofbauer, Referat Seniorenseelsorge