- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Fort- und Weiterbildung
- Sonstige Themenbereiche


Demnächst
Kreative Methoden für die Reise durch das Land der Erinnerungen
Anregungen für eine aktivitäts-orientierte BiografiearbeitIn dieser Fortbildung lernen Sie kreative Methoden der Biografiearbeit kennen, um die Schatzkisten der Erinnerungen zu öffnen. Dabei erhalten sie kostbare Einblicke in die Erlebenswelt anderer Menschen und gestalten den Aus-tausch und die Begegnungen einfühlsam und wertschätzend.
Weitere Inhalte:
Zielsetzung der Biografiearbeit, Erleben einer Zeit- und Lebensreise, Einsatzideen für einen Koffer der Erinnerungen, Arbeit mit einer Fotokiste, Gestal-tungsmöglichkeiten für ein Lebensbuch, Spielerische Möglichkeiten als Impulse für Gespräche, Musikalisch Erinnerungen wecken
Zielgruppen:
BetreuungsassistentInnen, Fach- und Hilfskräfte in der Seniorenarbeit, Mitar-beiterInnen in der Seniorenbildung/LeA GruppenleiterInnen, MitarbeiterInnen in der Heilerziehungspflege, AlltagsbegleiterInnen, Ehrenamtlich Tätige (Diese Fortbildung erfüllt die Anforderungen der Qualifizierungsrichtlinien für Betreuungskräfte gem. §§43b, 53c SGB XI)
Referentinnen
Ulrike Hofstädter-Brauner, unterrichtete an einer BFS für Sozial- und Altenpflege, ist Heilpädagogin, Supervisorin, Tanz- und Singleiterin, Gedächtnistrainerin, LeA- Ausbildungsreferentin
Rosmarie Binder