- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Fort- und Weiterbildung
- Sonstige Themenbereiche
Demnächst
Der Atem der Erde - Das einzigartige Klima unseres Planeten und der Klimawandel

Jeder Atemzug verbindet uns Menschen mit der umgebenden Natur. In ihrem Vortrag lädt uns die Referentin ein, unserem eigenen Atem und dem Atem der Erde nachzuspüren. Aus der Zusammenschau naturwissenschaftlicher ERkenntnise und moderner christlicher Schöpfungsspiritualität thematisiert sie das Klima unseres Planeten, das Leben in einer unvorstellbaren Vielfalt ermöglicht. Anschließend betrachten wir die vom Menschen verursachten Klimaveränderungen und fragen nach Hoffnungszeichen.
„GrenzGehen im Böhmerwald“
PilgerwanderungIn Bewegung kommen und zur Ruhe finden: Ein Pilgertag im Böhmerwald ermöglicht beides. Das „GrenzGehen“ führt uns diesmal auf einen eher unbekannten Zweig der Via Nova: Von Mitterfirmiansreut geht es nach Tschechien, vorbei am verlassenen Dorf Fürstenhut in Richtung Bucina. Wir tauchen ein in unberührte Natur und in eine wechselvolle Historie, genießen erhebende Ausblicke und schauen auf unsere eigenen Lebens-Wege. Am Ende der Tour (ca. 15 km) gibt es eine gemütliche Einkehr im Freilichtmuseum Finsterau.
Referent/in
Konrad Haberger, Referenten
Konrad Obermeier