- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Fort- und Weiterbildung
- Sonstige Themenbereiche
Demnächst
Der Atem der Erde - Das einzigartige Klima unseres Planeten und der Klimawandel

Jeder Atemzug verbindet uns Menschen mit der umgebenden Natur. In ihrem Vortrag lädt uns die Referentin ein, unserem eigenen Atem und dem Atem der Erde nachzuspüren. Aus der Zusammenschau naturwissenschaftlicher ERkenntnise und moderner christlicher Schöpfungsspiritualität thematisiert sie das Klima unseres Planeten, das Leben in einer unvorstellbaren Vielfalt ermöglicht. Anschließend betrachten wir die vom Menschen verursachten Klimaveränderungen und fragen nach Hoffnungszeichen.
Herzensgebet, Traditionelle Chinesische Medizin
Asiatisches Denken in Form der TCM und das östliche Christentum ähneln sich in ihren anthropologischen Grundannahmen. Dies kann im Kurs in der Meditation (Herzensgebet), den konzentrierten Bewegungen des QiGong und durch Teilnahme an der byzantinischen Liturgie konkret erfahren werdne. Vorträge deuten das Verschiedene in der Zusammenschau und den Heilungsprozess nach der TCM als geistlichen Balanceprozess. Das Seminar behandelt weiterführende Themen und ist keine Wiederholung.
Referent/in
Diplom-Theologe Carol Lupu, Referenten
Pater Basilius Welscher OSB
Elisabeth Friedl
Dr. Fritz Friedl