- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Fort- und Weiterbildung
- Sonstige Themenbereiche
Demnächst
Der Atem der Erde - Das einzigartige Klima unseres Planeten und der Klimawandel

Jeder Atemzug verbindet uns Menschen mit der umgebenden Natur. In ihrem Vortrag lädt uns die Referentin ein, unserem eigenen Atem und dem Atem der Erde nachzuspüren. Aus der Zusammenschau naturwissenschaftlicher ERkenntnise und moderner christlicher Schöpfungsspiritualität thematisiert sie das Klima unseres Planeten, das Leben in einer unvorstellbaren Vielfalt ermöglicht. Anschließend betrachten wir die vom Menschen verursachten Klimaveränderungen und fragen nach Hoffnungszeichen.
Kirche und Film: „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“
VortragHeinz, ein alternder Schauspieler, dessen Vater ein feuriger Nazi war, verfolgt zusammen mit der jugendlichen Straftäterin Sofia und dem an Parkinson erkrankten, von Ottfried Fischer dargestellten Priester Anton die Spur des 1940 im KZ Buchenwald von den Nazis bestialisch ermordeten Pfarrer Otto Neururer. Mit den unterschiedlichsten Ambitionen macht sich das ungleiche Trio auf den Weg und findet sich am Ende ihrer Reise auf die eine oder andere Weise mit der Figur des seligen Pfarrers Otto Neururer stark verbunden.
Anschließend: Gespräch mit Ottfried Fischer, Bischof Dr. Stefan Oster SDB, Regisseur und Produzent Hermann Weiskopf u.a.
Referent/in
Dr. Bernhard Kirchgessner, Referenten, Direktor Spectrum Kirche
Bischof Dr. Stefan Oster SDB
Ottfried Fischer
Hermann Weiskopf, Regisseur
Dr. Peter Mair, Drehbuchautor