- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Fort- und Weiterbildung
- Sonstige Themenbereiche


Demnächst
"Zukunft der Kirche(n) - Kirche(n) der Zukunft"
Beim diesjährigen Forum der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Passau sowie der Evangelischen Bildung Ostbayern diskutierten Bischof Dr. Stefan Oster und Dekan Jochen Wilde über die derzeit drängenden Zukunftsfragen, die die beiden Kirchen bewegen.
Erfahren Sie mehr hier im Bericht des Bistums.
Kreidegrundierung der Ikonenbretter
Zu den ersten Aufgaben eines Ikonenmalers gehört die Kreidegrundierung der Ikonenbretter. Der Kreidegrund gleicht alle Unebenheiten des Holzes aus und bildet eine elastische und polierfähige Grundlage für die Vergoldung und einen weißen, saugfähigen Untergrund, auf dem das WORT, das Zeichen des neuen Bundes mit uns Menschen geschrieben werden kann.
Die klassische Kreidegrundierung, die sie in diesem Kurs erlernen werden, wird seit Jahrhunderten verwendet und besteht aus ausschließlich natürlichen Materialien. Ihre Herstellung und Verarbeitung macht große Freude und ist von großer Wichtigkeit für die Qualität einer Ikone.
Der Kurs ist für Ikonenmaler gestaltet, steht aber allen Interessierten offen. Es werden mehrere Ikonenbretter grundiert.
Referenten
Janina Zang
Pater Johannes Hauck OSB