- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Fort- und Weiterbildung
- Sonstige Themenbereiche


Demnächst
LEBENS-FRÜCHTE – Märchen vom Ernten und der Dankbarkeit
Im Märchen wie im Leben wird das geerntet, was gesät wurde – doch diese scheinbare Binsenweisheit geht tiefer, als auf den ersten Blick zu vermuten ist: Auf der einen Seite spiegelt sich in der Ernte unser eigener Anteil, unser Tätigseinkönnen; doch auf der anderen Seite können wir nicht alles machen, sondern bekommen auch ganz viel geschenkt, und dafür heißt es dankbar zu sein. Wie ein roter Faden durchzieht dabei der Gedanke der Achtung und Wertschätzung der Gaben der Natur die tradierten Geschichten. Sabine Lutkat erzählt an diesem Abend Märchen aus verschiedenen Ländern und Kulturen, die um diese Gedanken des Erntens und der Dankbarkeit kreisen. Lassen Sie sich verzaubern von der Lebens-Frucht Märchen.
Ein Abend mit: Sabine Lutkat, Oldenburg – Märchen, Hintergründe u.a.
Präsidentin der EMG (Europäischen Märchengesellschaft e.V. seit 2012), Ref. Erwachsenenbildung, Erziehungswissenschaftlerin, Märchenerzählerin, Reiseleiterin für Irland.
Referentin
Sabine Lutkat