- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Fort- und Weiterbildung
- Sonstige Themenbereiche


Demnächst
Politik und Gesellschaft
14
JAN
Niederalteicher Perspektiven – Digitalisierung der Landwirtschaft „Innovative Sensortechnologien in der Tierhaltung“
Fr 14.01.2022, 14.30 - 17.00 Uhr
Ort: Niederalteich, Landvolkshochschule Niederalteich
Mitveranstalter: Landvolkshochschule
Gerade in Milchviehbetrieben bietet die Digitalisierung faszinierende Möglichkeiten. So entlastet beispielsweise die Robotik im Stall die Landwirt*innen und Sensorik am Rind unterstützt Tag und Nacht beim Herdenmanagement.
Im Vortrag werfen wird insbesondere einen Blick darauf, wie viele Milchviehhalter*innen in Bayern bereits digitale
Technologien im Stall anwenden und wie zufrieden sie damit sind. Außerdem wird betrachtet, wie praxistauglich Sensorik am Rind zur Brunsterkennung, Gesundheitsüberwachung und Früherkennung von Kalbungen bereits ist.
Referenten
Peter Ranzinger
Josef Holzbauer