- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Fort- und Weiterbildung
- Sonstige Themenbereiche


Demnächst
"Zukunft der Kirche(n) - Kirche(n) der Zukunft"
Beim diesjährigen Forum der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Passau sowie der Evangelischen Bildung Ostbayern diskutierten Bischof Dr. Stefan Oster und Dekan Jochen Wilde über die derzeit drängenden Zukunftsfragen, die die beiden Kirchen bewegen.
Erfahren Sie mehr hier im Bericht des Bistums.
Ökumenische Bildungsfreizeit: „Heimat und Transzendenz“
Der Begriff „Heimat“ ist in vielen Herzen und Diskussionen neu erwacht. Bei allen Gefahren populistischen Missbrauchs meldet sich im Bedürfnis nach Beheimatung – inmitten der heutigen technisierten und globalisierten Einheitskultur mit ihren Banalitäten und Abstraktionen – doch eine tiefe und berechtigte Sehnsucht. Oft wird der Wunsch nach Halt, Identität und Beheimatung gerade auch an die Religion(en) herangetragen oder mit ihnen verbunden.
Nun ist die „eigentliche Heimat“ der Christen im Himmel (Phil 3,20).
Doch andererseits hat sich Jesus Christus in die konkrete Welt und in das jüdische Volk inkarniert. Der Glaube an ihn, das Christentum, hat sich seit apostolischer Zeit vielfach ausgefaltet und in Völkern, Kulturen und Mentalitäten bestimmte Formen angenommen, die diese Völker wiederum aufs Tiefste geprägt und geformt haben. Das Spannungsverhältnis von irdischer und überirdischer Heimat wird auch in den Konfessionen unterschiedlich betrachtet – insofern ist es gerade auch ein ökumenisches Thema.
Mit Vorträgen und Seminaren von Abt Dr. Marianus Bieber OSB, Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, P. Johannes Hauck OSB, P. Dr. Augustinus Weber OSB u.a.
Bei unserer Ökumenischen Einkehrzeit mit Vorträgen, Seminaren, Rundgesprächen und Übungen werden zentrale Themen des Lebens und der Kirche mehr meditierend als diskutierend theologisch bedacht – im Rahmen liturgischer Feiern der römischen, der byzantinischen und der evangelisch-lutherischen Tradition.
Referent
Pater Johannes Hauck OSB