- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Fort- und Weiterbildung
- Sonstige Themenbereiche


Demnächst
"Zukunft der Kirche(n) - Kirche(n) der Zukunft"
Beim diesjährigen Forum der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Passau sowie der Evangelischen Bildung Ostbayern diskutierten Bischof Dr. Stefan Oster und Dekan Jochen Wilde über die derzeit drängenden Zukunftsfragen, die die beiden Kirchen bewegen.
Erfahren Sie mehr hier im Bericht des Bistums.
Öl- und Assistvergoldung für Ikonenmaler
Das auf Ikonen häufig verwendete Gold steht für das göttliche LIcht, Gottes Gegenwart. Der vergoldete Heiligenschein zeigt somit an: Die Heiligen wandeln im Licht Gottes, sie wirken mit und im Heiligen Geist – auch über den Tod hinaus.
Die Ölvergoldung ist relativ einfach zu handhaben. Sie kann auf verschiedenen Untergründen wie z. B. Metall, Glas und Kunststoff angewendet werden und ist zudem sehr beständig und auch für den Außenbereich geeignet. Die Ölvergoldung wird auch als Mattvergoldung bezeichnet, weil ein Glanz wie bei der Polimentvergoldung nur annähernd erreicht werden kann.
Der Kurs ist für Ikonenmaler gestaltet, steht aber allen Interessierten offen. Wir vergolden auf einem Ikonenbrett und es gibt verschiedene Vorlagen zur Auswahl.
Referenten
Janina Zang
Pater Johannes Hauck OSB