- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Fort- und Weiterbildung
- Sonstige Themenbereiche
Demnächst
Der Atem der Erde - Das einzigartige Klima unseres Planeten und der Klimawandel

Jeder Atemzug verbindet uns Menschen mit der umgebenden Natur. In ihrem Vortrag lädt uns die Referentin ein, unserem eigenen Atem und dem Atem der Erde nachzuspüren. Aus der Zusammenschau naturwissenschaftlicher ERkenntnise und moderner christlicher Schöpfungsspiritualität thematisiert sie das Klima unseres Planeten, das Leben in einer unvorstellbaren Vielfalt ermöglicht. Anschließend betrachten wir die vom Menschen verursachten Klimaveränderungen und fragen nach Hoffnungszeichen.
Petrus: Vom Fischer zum Papst
Männer im Gespräch mit Bischof Dr. Stefan Oster SDBSimon, ein Mann, der dem Ruf Jesu folgt und neugierig ist, wird zu Simon Petrus. Sind seine Fragen auch meine? Wie wirkt das Verhalten des Jüngers auf mein Glaubensleben? Der Bischof lädt zu einem offenen Austausch von Gedanken, Erfahrungen und Meinungen ein. Es soll den Fragen nachgegangen werden: Wie denken Männer über den Auftrag Jesu an Petrus? Wie nehmen Männer gegenwärtig den Papst, den Bischof wahr, als Petrus Nachfolger in der aktuellen Kirche? Wie wirken die Männer selbst in den Pfarrgemeinden mit oder wie möchten sie gerne mitgestalten und ernst genommen werden? Der Papst spricht von einem „Prozess der Vertiefung und Reifung in der Berufung über Jahre hinweg“.
Referent/in
Bischof Dr. Stefan Oster SDB