- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Fort- und Weiterbildung
- Sonstige Themenbereiche


Demnächst
"Zukunft der Kirche(n) - Kirche(n) der Zukunft"
Beim diesjährigen Forum der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Passau sowie der Evangelischen Bildung Ostbayern diskutierten Bischof Dr. Stefan Oster und Dekan Jochen Wilde über die derzeit drängenden Zukunftsfragen, die die beiden Kirchen bewegen.
Erfahren Sie mehr hier im Bericht des Bistums.
„Reicht es, nur dazusein?“
Betreuungskräfte, Angehörige und ehrenamtlich Tätige stehen vor der Herausforderung
einen schwer kranken Menschen zu begleiten und Abschied zu nehmen.
In dieser Fortbildung erhalten Sie Hilfestellung und Unterstützung für diese Aufgabe.
Sie bekommen Informationen über die Hospizarbeit und Entwicklung in der Palliativmedizin,
lernen Möglichkeiten der basalen Stimulation und die Wirkung von Düften kennen.
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderungen der Qualifizierungsrichtlinien für Betreuungskräfte nach §§ 43b, 53c SGB XI
Referentinnen
Ulrike Hofstädter-Brauner, Heilpädagogin, LeA-Ausbildungsreferentin, Lehrerin für Pflegeberufe, Sing- und Tanzleiterin
Rosmarie Binder, Juristin, Ausbildungsreferentin für HospizhelferInnen