- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Fort- und Weiterbildung
- Sonstige Themenbereiche


Demnächst
"Zukunft der Kirche(n) - Kirche(n) der Zukunft"
Beim diesjährigen Forum der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Passau sowie der Evangelischen Bildung Ostbayern diskutierten Bischof Dr. Stefan Oster und Dekan Jochen Wilde über die derzeit drängenden Zukunftsfragen, die die beiden Kirchen bewegen.
Erfahren Sie mehr hier im Bericht des Bistums.
Reihe: Gottsucher in Geschichte und Gegenwart: „Benedikt von Nursia und Bernhard von Clairvaux“
Die Glaubens- und Kulturwelt Europas ist ohne die beiden großen Gestalten Benedikts von Nursia (480-547) und Bernhards von Clairvaux (1090-1153) nicht denkbar. Während der eine das Mönchtum ordnete und diesem eine Regel gab, nach der noch heute Frauen und Männer leben und inzwischen Manager handeln, hat der andere den Benediktinerorden erneuert und der Kirche des 12. Jhs. maßgebliche Reformimpulse verliehen. An diesem Wochenende soll nach der Vorstellung der Vita das geistliche Werk beider Heiliger in Auszügen gelesen und betrachtet werden.
Referent
Dr. Bernhard Kirchgessner, Direktor Spectrum Kirche