- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Fort- und Weiterbildung
- Sonstige Themenbereiche


Demnächst
"Zukunft der Kirche(n) - Kirche(n) der Zukunft"
Beim diesjährigen Forum der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Passau sowie der Evangelischen Bildung Ostbayern diskutierten Bischof Dr. Stefan Oster und Dekan Jochen Wilde über die derzeit drängenden Zukunftsfragen, die die beiden Kirchen bewegen.
Erfahren Sie mehr hier im Bericht des Bistums.
Reihe: Gottsucher in Geschichte und Gegenwart: Gegen-wärtig. Eine heilsame Alternative zum Stresse nach der Lehre Hildegards von Bingen
Über das Verhältnis des Menschen zur Zeit nach benediktinischen Entwürfen und den gelingenden Umgang mit der Zeit
Wer kennt ihn nicht – den Zeitdruck? Anscheinend nicht nur heute, in einer beschleunigten Welt leiden wir daran. Bereits Texte aus dem Mittelalter zeigen die Zeit in ihrer Ambivalenz. Das Seminar befasst sich ausgehend von den Werken Hildegards von Bingen mit den Fragen, aus welchen Gründen die Zeit, diese elementarste Dimension unseres Daseins, als Last erfahren wird und auf welche Weise ein heilsamer Umgang mit der Zeit möglich ist. Diese Überlegungen führen zum Menschenbild Hildegards, das zutiefst durch die benediktinische Spiritualität geprägt ist. Durch Imputreferat, Lektüre von ausgewählten Texten und Austausch wird versucht, die Position Hildegards und ihre Orientierungshilfe angesichts unserer gegenwärtigen Fragen und Herausforderungen herauszuarbeiten.
Referentin
Dr. Maura Zatonyi OSB