- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Fort- und Weiterbildung
- Sonstige Themenbereiche


Demnächst
"Zukunft der Kirche(n) - Kirche(n) der Zukunft"
Beim diesjährigen Forum der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Passau sowie der Evangelischen Bildung Ostbayern diskutierten Bischof Dr. Stefan Oster und Dekan Jochen Wilde über die derzeit drängenden Zukunftsfragen, die die beiden Kirchen bewegen.
Erfahren Sie mehr hier im Bericht des Bistums.
Reihe: Gottsucher in Geschichte und Gegenwart: „Gerhoch von Reichersberg (1092/93-1167)“
Gerhoch von Reichersberg war einer der herausragendsten, originellsten, gedankenreichsten und fruchtbarsten Theologen Deutschlands im 12. Jahrhundert, der in Kirche und Reich Aufmerksamkeit fand. In jungen Jahren war er strenger Kirchenreformer, als Propst von Reichersberg suchte er nach gangbaren Wegen für die Kirchenreform. Er war die Stimme der monastischen symbolischen Theologie in der Auseinandersetzung mit der radikalen Frühscholastik, die durch das Wormser Konkordat die Einbindung der Kirche in den feudalen „Staat“ ermöglichte.
Referent
Dr. Herbert Wurster