- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Fort- und Weiterbildung
- Sonstige Themenbereiche


Demnächst
"Zukunft der Kirche(n) - Kirche(n) der Zukunft"
Beim diesjährigen Forum der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Passau sowie der Evangelischen Bildung Ostbayern diskutierten Bischof Dr. Stefan Oster und Dekan Jochen Wilde über die derzeit drängenden Zukunftsfragen, die die beiden Kirchen bewegen.
Erfahren Sie mehr hier im Bericht des Bistums.
Reihe: Gottsucher in Geschichte und Gegenwart: Thekla – auf dem Weg zur Selbstbestimmung
In den Thekla-Akten, einem apokryphen Text des 2. Jahrhunderts, wird eine Frau greifbar, die auf der Suche nach Gott zu immer klarerer Selbstbestimmung gelangt. Ihre Geschichte ist nicht nur als historische Quelle zur Stellung der Frauen in der spätantiken Gesellschaft zu lesen, sondern auch als Zeugnis für die spirituelle Kraft des Evangeliums, die Grenzen überwindbar macht und in Freiheit setzt. Unter dieser Perspektive ist die Erzählung über Thekla auch für heutige Gottsucher und Gottsucherinnen aktuell.
Referent
Prof. Dr. Hildegard König