- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Fort- und Weiterbildung
- Sonstige Themenbereiche


Demnächst
Reihe: „HEUTE GOTT ERFAHREN“ – Ein Zugang zu Gott auf dem Weg der Erfahrung – „cognito DEI quasi experimentalis“
Literatur: Spuren Gottes in der modernen LiteraturWer heute überhaupt noch einen Zugang zu Gott sucht, wälzt keine dicken theologischen Lehrbücher, sondern fragt, ob er Gott persönlich erfahren könne. Dieser spannenden Frage geht die neue Vortragsreihe nach und versucht, aus verschiedenen Blickrichtungen her Antworten zu finden.
Ich gönne mir das Wort GOTT“. Annäherungen an Gott in der Gegenwartsliteratur ‚Gott‘ war in der Literatur der 1970er und 1980er Jahre kein Thema. Er war ‚vergessen‘, ‚verdrängt‘, ‚verloren‘, so lauteten Titel von damaligen Untersuchungen. Seit einigen Jahren gilt dieser Befund nicht mehr. Der Vortrag folgt den herausfordernden neuen literarischen Annäherungen unserer Zeit. Und fragt nach: Was folgt aus dem Befund für Kirche, Verkündigung und Kultur?
Referent
Prof. Dr. Georg Langenhorst