- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Fort- und Weiterbildung
- Sonstige Themenbereiche


Demnächst
"Zukunft der Kirche(n) - Kirche(n) der Zukunft"
Beim diesjährigen Forum der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Passau sowie der Evangelischen Bildung Ostbayern diskutierten Bischof Dr. Stefan Oster und Dekan Jochen Wilde über die derzeit drängenden Zukunftsfragen, die die beiden Kirchen bewegen.
Erfahren Sie mehr hier im Bericht des Bistums.
Sant’Egidio: Alles kann sich ändern
Ausgehend von einem Buchtitel des Gründers der Gemeinschaft Sant Egidio wird Klaus Reder die Geschichte dieser weltweit tätigen Laiengemeinschaft vorstellen. Sie entstand 1968 in Rom und ist heute eine Laienbewegung, die sich in über 70 Ländern der Welt für die Weitergabe des Evangeliums und im Dienst an den Armen und für den Frieden einsetzt. Das Gebet begleitet alle Gemeinschaften auf der Welt. Es bildet ihr Fundament und den Mittelpunkt, auf den ihr Leben ausgerichtet ist. Die Ökumene lebt die Gemeinschaft in der Freundschaft, im Gebet und in der Suche nach der Einheit unter den Christen auf der ganzen Welt. Der Dialog im Sinne des II. Vatikanums als Weg des Friedens und der Zusammenarbeit unter den Religionen, als Lebensweise und als Methode für die Versöhnung in Konfliktfällen ist ein weiteres Anliegen von Sant’Egidio.
Referent
Prof. Dr. Klaus Reder