- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Fort- und Weiterbildung
- Sonstige Themenbereiche


Demnächst
Sinn(en)volle Aktivierungsangebote für Menschen mit geistiger Behinderung und Senioren mit Demenz
Fortbildung für Betreuungsassistent*innen, Mitarbeiter*innen in der Behindertenhilfe, Ehrenamtliche in der Seniorenbildung, Angehörige und LeA-Gruppenleiter*innen, die mit Demenzkranken arbeitenFür haupt- und ehrenamtliche Betreuungskräfte ist es eine tägliche Herausforderung mit sinn(en)vollen Anregungen Abwechslung und Lebensfreude in den Alltag der zu betreuenden Menschen zu bringen. Die spielerischen Anregungen sollten nicht unter- und überfordern und Ressourcen stärken.
In dieser Fortbildung füllen Sie Ihren „Methodenkoffer“ mit praxiserprobten Ideen für Einzel- und Gruppenangebote auf.
Absolvent/innen der „Weiterbildung zur/zum Spielanimateur/in“ erhalten neue Anregungen und können sich über ihre Erfahrungen austauschen.
Weitere Inhalte sind:
– Anregungen für alle Sinne
– Ideen für den Einsatz von Alltagsmaterialien
– spielerisches Gedächtnistraining mit und ohne Material
– Musik und Bewegung
Referentin
Ulrike Hofstädter-Brauner, unterrichtete an einer BFS für Sozial- und Altenpflege, ist Heilpädagogin, Supervisorin, Tanz- und Singleiterin, Gedächtnistrainerin, LeA- Ausbildungsreferentin