- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Fort- und Weiterbildung
- Sonstige Themenbereiche


Demnächst
"Zukunft der Kirche(n) - Kirche(n) der Zukunft"
Beim diesjährigen Forum der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Passau sowie der Evangelischen Bildung Ostbayern diskutierten Bischof Dr. Stefan Oster und Dekan Jochen Wilde über die derzeit drängenden Zukunftsfragen, die die beiden Kirchen bewegen.
Erfahren Sie mehr hier im Bericht des Bistums.
Sommer-Tanz-Tag
Leichtfüßig in die Sommersonnenwende tanzenNichts Schöneres unter der Sonne, als unter der Sonne zu sein! (Ingeborg Bachmann)
Im Hochsommer – in die SommerSonnenWende hinein wollen wir leichtfüßig tanzen. Unserer Freude an der Bewegung Raum geben und das Leben tanzend feiern.
Der Tag an dem die Sonne – auf der Nordhalbkugel der Erde – am längsten scheint und die Nacht am kürzesten ist. An diesem Tag ist die Sommersonnenwende auch Mittsommer genannt. Atempause zwischen Saat und Ernte. Ein Fest des Feuers und des Lichtes.
Kreistänze zu verschiedenen Musikstilen, Schwerpunkt meditative Tänze, Reigentänze u.a.
Tänze – Gebärden – Texte
Zur Referentin:
Meditation in Tanz & Gebärde, Sakraler Tanz, trad. Tänze u.a. – Schule M.G. Wosien,
Friedel Kloke – Eibl, Nanni Kloke, H.-M. Lander, Wilma Vesseur u.a.; ZEN-Weg n.
Dürckheim; Mitglied im Fachverband MdT & Meditation in Bewegung, intensive
Zusammenarbeit mit Musikern, Theologen, Historikern & Kollegen im In- & Ausland.
Referentin
Ingeborg Lenz-Schikore