- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Fort- und Weiterbildung
- Sonstige Themenbereiche


Demnächst
"Zukunft der Kirche(n) - Kirche(n) der Zukunft"
Beim diesjährigen Forum der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Passau sowie der Evangelischen Bildung Ostbayern diskutierten Bischof Dr. Stefan Oster und Dekan Jochen Wilde über die derzeit drängenden Zukunftsfragen, die die beiden Kirchen bewegen.
Erfahren Sie mehr hier im Bericht des Bistums.
„Tango Argentino“
Tanz ist die verborgene Sprache der SeeleDer Tango Argentino ist ein sehr emotionsgeladener Tanz, in dem die verborgene Sprache der Seele ihren Ausdruck durch die Bewegung und im Rhythmus findet. Im Mittelpunkt des Tanzes stehen die Achtsamkeit und das Miteinander des Tanzpaares als Grundlagen der Kommunikation. Der Workshop beginnt mit Atem- und Achtsamkeitsübungen und ersten Schritten zum Grundprinzip des Tangos. So wird eine Verbindung zu sich selbst gefunden und eine Brücke zum Gegenüber aufgebaut.
Die tänzerischen Grundlagen sind auch für Laien ohne Tanzkenntnisse geeignet. Die Freude und der Spaß am Tanzen kommen dabei nicht zu kurz.
Am Kurs können sich Paare und interessierte Einzelpersonen anmelden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Referent
Susanne Kaiser