- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Fort- und Weiterbildung
- Sonstige Themenbereiche


Demnächst
„Trau di redn!“
Basistraining RhetorikSie sind immer wieder herausgefordert durch Sprechen vor einer Gruppe, z.B. im Beruf, Verein, Pfarrgemeinderat oder bei Veranstaltungen? Sie wollen in Diskussionen erfolgreich auftreten oder moderieren und vor Publikum überzeugend präsentieren? Möglicherweise fühlen Sie sich nach mehreren Lockdowns und langen Phasen im Homeoffice etwas eingerostet, wenn es um das Sprechen vor und mit größeren Gruppen geht, oder möchten erfahren, was die rhetorischen Anforderungen eines Online-Meetings von denen einer Präsenzveranstaltung unterscheidet?
In diesem Seminar werden die Grundlagen erfolgreicher mündlicher Kommunikation vermittelt, erarbeitet und erprobt. Themen wie Redekonzeption/freie Rede, Lampenfieberbewältigung oder Slidewriting (z.B. mit PowerPoint) können ebenso Platz finden wie lösungsorientierte Gesprächsführung, Konfliktmanagement oder Meetingmanagement. Auch der Umgang mit verschiedenen Präsentations- und Kommunikationsmedien kann in das Seminar Eingang finden. Hintergrundwissen, Erfahrungsaustausch und praktische Übungen wechseln sich ab.
Der Einstiegskurs für alle, die das erste Handwerkszeug für ein sicheres Auftreten, das Reden vor einer Versammlung oder die Grundkenntnisse der Gesprächsführung lernen und einüben wollen – oder ihre eingerosteten Kenntnisse und Fähigkeiten zu neuem Leben erwecken möchten.
Referentin
Jenny Huber