- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Fort- und Weiterbildung
- Sonstige Themenbereiche


Demnächst
"Zukunft der Kirche(n) - Kirche(n) der Zukunft"
Beim diesjährigen Forum der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Passau sowie der Evangelischen Bildung Ostbayern diskutierten Bischof Dr. Stefan Oster und Dekan Jochen Wilde über die derzeit drängenden Zukunftsfragen, die die beiden Kirchen bewegen.
Erfahren Sie mehr hier im Bericht des Bistums.
„Verändert Euch!“ Pastorale Impulse aus der Kirchenbindungsstudie
Warum bleiben einige, obwohl doch so viele gehen? Die Studie „Kirchenmitglied bleiben?“ beantwortet diese Frage. Anhand von sieben unterschiedlichen Katholikentypen verdeutlicht sie, wer mit welchen Einstellungen in der Katholischen Kirche bleibt und wer welche Angebote der Kirche nutzt. Die Studie entstand im Auftrag der MDG Medien-Dienstleistung GmbH München und wurde vom SINUS-Institut Heidelberg repräsentativ durchgeführt. Im Gegensatz zu anderen Studien fokussiert sie nicht den Austritt, sondern möchte diejenigen verstehen, die bleiben.
Thomas Nahrmann, katholischer Theologe und Mitarbeiter der MDG, stellt in seinem Vortrag die wesentlichen Erkenntnisse der Studie vor und formuliert einige Impulse, die aus der Studie für die pastorale Arbeit in den Kirchengemeinden und im Bistum abgeleitet werden können.
Referent
Thomas Nahrmann