- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Fort- und Weiterbildung
- Sonstige Themenbereiche


Demnächst
"Zukunft der Kirche(n) - Kirche(n) der Zukunft"
Beim diesjährigen Forum der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Passau sowie der Evangelischen Bildung Ostbayern diskutierten Bischof Dr. Stefan Oster und Dekan Jochen Wilde über die derzeit drängenden Zukunftsfragen, die die beiden Kirchen bewegen.
Erfahren Sie mehr hier im Bericht des Bistums.
„Wahrnehmungsförderung bei demenzieller Erkrankung und altersbedingter Seh- oder Hörbehinderung“
Fortbildung für ehrenamtliche und hauptamtliche in der Seniorenarbeit Tätige (z.B. Betreuungsassistenten § 43b und 53c SGB XI, ehemals §87b SGB XI) und alle Interessierten.Bei diesem Seminar wird die besondere Bedeutung der Wahrnehmung sowohl bei einer demenziellen Erkrankung als auch bei altersbedingter Seh- oder Hörbehinderung dargestellt.
Neben dem theoretischen Hintergrundwissen, werden verschiedenste Wahrnehmungsübungen vorgestellt und können auch praktisch ausprobiert werden.
Ziele:
– theoretisches Hintergrundwissen aus der Gehirnforschung
– Übungen zu den Kategorien des Denkens wie Wahrnehmung (visueller, taktiler akustischer und spiritueller
Bereich), Wortfindung und Formulierung, Kreativität und Fantasie werden vermittelt.
– Bewegungsübungen und Entspannungsübungen werden mit den Seminarteilnehmern ausprobiert.
Referentin
Sybille Lichti, Gedächtnistrainerin BVGT und Gartentherapeutin