- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Fort- und Weiterbildung
- Sonstige Themenbereiche


Demnächst
„Wenn die Füße nicht mehr flitzen, tanzen wir im Sitzen“
Fortbildung für Betreuungsassistent*innen, Mitarbeiter*innen in der Behindertenhilfe, Ehrenamtliche in der Seniorenbildung, Angehörige und LeA-Gruppenleiter*innen, die mit Demenzkranken arbeitenMit Musik und Bewegung können Senioren mit Demenz und Menschen mit geister Behinderung gleichermaßen begeistert werden.
Tanzen im Sitzen zu bekannten Melodien und beschwingter Musik ist ein ganzheitliches Angebot, das die Bewegungsfreude anregt, das Gedächtnis trainiert und soziale Kontakte fördert. Dabei stehen Erfolgserlebnisse und nicht das Üben von Tanzchoreografien im Vordergrund.
In dieser Fortbildung
– erweitern Sie Ihr Repertoire an praxiserprobten Tanzliedern, Tanzgeschichten und gymnastischen Tänzen
– erhalten Sie Anregungen für den Einsatz kleiner Handgeräte
– erfahren Sie Interessantes zur positiven Wirkung vom Tanzen im Sitzen
– üben Sie sich in der Methodik der Tanzvermittlung
Referentin
Ulrike Hofstädter-Brauner, unterrichtete an einer BFS für Sozial- und Altenpflege, ist Heilpädagogin, Supervisorin, Tanz- und Singleiterin, Gedächtnistrainerin, LeA- Ausbildungsreferentin