- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Fort- und Weiterbildung
- Sonstige Themenbereiche


Demnächst
"Zukunft der Kirche(n) - Kirche(n) der Zukunft"
Beim diesjährigen Forum der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Passau sowie der Evangelischen Bildung Ostbayern diskutierten Bischof Dr. Stefan Oster und Dekan Jochen Wilde über die derzeit drängenden Zukunftsfragen, die die beiden Kirchen bewegen.
Erfahren Sie mehr hier im Bericht des Bistums.
Yogawochenende „Der gesellschaftliche Stellenwert des Yoga“
Über die gesundheitspräventiven Aspekte hinaus wirkt Yoga heute auch konstruktiv verändernd in Richtung auf persönliches Wachstum, Selbstbestimmung und Unabhängigkeit. Der Yoga-Übende vertieft den Kontakt zu seiner inneren Welt, zu seinen Sinnesempfindungen, Gedanken und Gefühlen. Der ermutigende Imperativ der Yoga-Philosophie „Fange bei dir selbst an!“ fördert die Unabhängigkeit.
„Ich wollte ja nichts als das zu leben versuchen, was von selber aus mir heraus wollte. Warum war das so schwer?“ (Hermann Hesse: Demian)
Theologische Einführung: Msgr. Dr. Bernhard Kirchgessner
Referentin
Yogalehrerin BDY/EYU Hannelore Anetsberger