- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Fort- und Weiterbildung
- Sonstige Themenbereiche


Demnächst
"Zukunft der Kirche(n) - Kirche(n) der Zukunft"
Beim diesjährigen Forum der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Passau sowie der Evangelischen Bildung Ostbayern diskutierten Bischof Dr. Stefan Oster und Dekan Jochen Wilde über die derzeit drängenden Zukunftsfragen, die die beiden Kirchen bewegen.
Erfahren Sie mehr hier im Bericht des Bistums.
Yogawochenende „Erreichen, was bisher unerreichbar war“
Eine große und wichtige Bedeutung von Yoga ist, dass alles veränderbar ist. Der Ausgangspunkt für diese Vorstellung ist, dass es Mittel und Wege gibt, die man mit der Yoga Übungspraxis erreichen kann. Mit Yoga geschieht Veränderung. So etwa, wenn wir durch Üben unsere Zehen erreichen in der Vorbeuge; oder durch ein Gespräch mehr Verständnis von anderen oder uns selber gewinnen. Jede dieser Veränderungen ist Yoga, denn wir haben einen Punkt erreicht, an dem wir vorher noch nicht gewesen sind.
„Ein Mensch muss stark genug sein, sich aus der Eigenart seiner Unvollkommenheit die Vollkommenheit seiner Eigenart zu schmieden.“ Goethe
Theologische Einführung: Msgr. Dr. Bernhard Kirchgessner
Referentin
Yogalehrerin BDY/EYU Hannelore Anetsberger