- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Fort- und Weiterbildung
- Sonstige Themenbereiche


Demnächst
"Zukunft der Kirche(n) - Kirche(n) der Zukunft"
Beim diesjährigen Forum der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Passau sowie der Evangelischen Bildung Ostbayern diskutierten Bischof Dr. Stefan Oster und Dekan Jochen Wilde über die derzeit drängenden Zukunftsfragen, die die beiden Kirchen bewegen.
Erfahren Sie mehr hier im Bericht des Bistums.
„Zauberhafte Welt der Rosen“
Erlebnisorientierte Angebote und Praxisworkshop zum Thema RosenDie Königin der Blumen, wie die Rose voller Hochachtung gerühmt wird, hat seit jeher die Gefühle und Fantasien der Menschen tief berührt. In zahlreichen Märchen, Mythen und Liedern hat sie Eingang gefunden, in Gemälden wurde sie künstlerisch verewigt.
In diesem Seminar wollen wir uns der zauberhaften Welt der Rosen widmen. Wir lernen die Rose in ihrer Geschichte, Botanik und Symbolik kennen.
Sie erfahren praktische Tipps zu Pflanzung und Pflege, welche Rosensorten für Garten und Balkon geeignet sind und mit welchen Begleitpflanzen wir zusätzliche Akzente setzen können.
Wir entlocken der Rose mittels Wasserdampfdestillation ihre Düfte und konservieren diese für spätere Augenblicke in einem wohltuenden Hydrolat. Dabei lernen wir die Rose in ihrer Rolle als Heilpflanze kennen.
Inhalte:
Botanik der Rosen
Rosengruppen: Gartenrosen – Wildrosen
Gartenpraxis zur Rose: Pflanzung, Pflege, Begleitpflanzen
Kurzer Streifzug durch die Geschichte der Rosen
Symbolik der Rose, Rose in Märchen, Geschichten und Lieder
Destillation des Rosenwassers
Vorstellung verschiedener DIY Produkte mit und aus Rosen
Heilwirkung der Rose
Referenten
Dipl.Ing. Thomas Janscheck
Dr. Juliane Daniel